Wir richten für Sie das Zahlungsmodul in der JTL-Wawi ein.
Was kann das Zahlungsmodul in JTL-Wawi?
Gleichen Sie mit dem Zahlungsmodul ab JTL-Wawi 1.2 alle Zahlungen über Ihre HBCI-/FinTS-Konten und PayPal-Accounts direkt in der Warenwirtschaft ab*. Sie empfangen und senden Ihre Zahlungen unmittelbar in JTL-Wawi, ohne weitere Anwendungen oder Services Ihres Geldinstitutes nutzen zu müssen. Nahezu jedes deutsche Bankkonto unterstützt den HBCI- oder FinTS-Standard und kann über die Schnittstelle erreicht werden.
Eingehende Zahlungen werden unmittelbar erfasst und erlauben die sofortige Zuordnung zu Ihren Aufträgen. Ihre gesamte Bestellabwicklung wird forciert und ermöglicht einen schnelleren Versand. Auch Rückzahlungen an Ihre Kunden aufgrund von Retouren/Gutschriften sind mit dem Zahlungsmodul möglich. Gewinnen Sie dadurch mehr Kontrolle über Ihren gesamten Zahlungsverkehr und sorgen für eine bessere Übersicht in JTL-Wawi.
Ihre Vorteile im Überblick:
Abgleich Ihrer Geldein- und -ausgänge in Echtzeit
Schnellere Zuordnung von Zahlungen und Aufträgen
Automatisierung und Verschlankung Ihrer Prozesse
Auch Rückzahlungen direkt aus JTL-Wawi veranlassen
Funktioniert mit nahezu allen deutschen Bankkonten
Mit ihr können Sie beliebig viele PayPal*- und HBCI-/FinTS-Konten innerhalb eines Mandanten in JTL-Wawi ansprechen.
Bitte vergewissern Sie sich vorab, ob auch Ihr Geldinstitut die HBCI-/FinTS-Standards erfüllt und die Schnittstelle unterstützt.
Ausführliche Informationen zur Einrichtung und Verwendung des Zahlungsmoduls ab JTL-Wawi 1.2 erhalten Sie im JTL-Guide:
JTL-Guide: Zahlungen in JTL-Wawi verwalten
Wichtiger Hinweis: Der bisherige CSV-Zahlungsdatenimport bleibt auch ab JTL-Wawi 1.2 bestehen und kann, unabhängig vom neuen Zahlungsmodul, weiterhin kostenlos verwendet werden.
*Aufpreis