Seit dem 01.01.2020 gilt in Deutschland die Kassensicherungsverordnung (TSE / KassenSichV).
Sie schreibt Ihnen vor, dass jedes genutzte elektronische Kassensystem jederzeit alle Auftragsdaten auf einem verschlüsselten Chip in der Kasse speichert und für Finanzbeamte jederzeit aus lesbar bereithält.
Was ist eigentlich TSE?
Die Technische Sicherungseinrichtung – kurz auch TSE genannt – ist eine vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifizierter Manipulationsschutz für digitale Kassensysteme, der aus drei wichtigen Bestandteilen bestehen:
Das Sicherheitsmodul: Dieses protokolliert Kasseneingaben mit Beginn des Vorgangs und sorgt dafür, dass sich später nicht mehr verändern lassen.
Speichermedium: Auf dem Speichermedium (ob USB-Stick, SC Card oder Cloudlösungen) werden die einzelnen Aufzeichnungen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren gespeichert.
Einheitliche digitale Schnittstelle: Die digitale einheitliche Schnittstelle soll eine reibungslose Datenübertragung für Prüfungszwecke gewährleisten, so das der Prüfer nur eine Art der Aufzeichnungen vorliegen hat.
Und damit Sie auch für die neuen Anforderungen, die seit dem 01.01.2020 gelten, ausgestattet ist, können Sie auch Ihr TSE Modul von zum Beispiel der Bundesdruckerei oder Swissbit bei uns erwerben.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Google Analytics, Google Analytics eCommerce, Google ADs Conversion Tracking, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.